Alter Kontinent – neue Chancen: Europa stand schon immer für Vorsprung und Innovationskraft. Das hat sich bis heute nicht geändert. Kein anderer Wirtschaftsraum stellt sich so wirkungsvoll einem durch moderne Technologien beschleunigten Strukturwandel. Darum sorgen europäische Unternehmen in vielen Bereichen für frischen Wind. Ihre Produkte und Dienstleistungen sind weltweit gefragt.
Setzen Sie auf die langfristige Ertragskraft europäischer Aktien – und das mit einer defensiven Anlagestrategie, bei der Qualitätsunternehmen mit stabilem Geschäftsmodell im Blickpunkt stehen.
KEPLER Europa Aktienfonds -
Selektion europäischer Unternehmen
Der KEPLER Europa Aktienfonds investiert in eine Reihen von Marktführern aus Branchen, die weniger von konjunkturellen Schwankungen betroffen sind. Dazu zählen zum Beispiel Nahrungsmittelhersteller, Versorger und der Gesundheitsbereich. Extreme Kursausschläge werden dadurch reduziert. Das Fondsvermögen ist auf zahlreiche europäische Einzeltitel gestreut.
Aufgrund der Charakteristik dieser Veranlagung sind Wertschwankungen jederzeit möglich.
Das Portfolio im Überblick
Anlagestrategie
Der KEPLER Europa Aktienfonds veranlagt überwiegend in Aktien europäischer Unternehmen. Die Einzeltitelauswahl erfolgt nach Wachstums- und Bewertungskriterien. Hinsichtlich der Unternehmensgröße liegt der Schwerpunkt bei mittel- und großkapitalisierten Unternehmen. Im Investmentprozess wird ein Aktienportfolio mit dem Ziel selektiert, im Vergleich zum MSCI All Country Europe Index geringeren Kursschwankungen zu unterliegen. Der Schwerpunkt liegt bei Qualitätsunternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen und stabiler Dividendenpolitik.
Minimum-Varianz-Ansatz
Dieser Aktienfonds wird nach einem sogenannten Minimum-Varianz-Ansatz gemanagt. Die Titelauswahl erfolgt dabei risikoadjustiert und ist auf eine deutlich geringere Wertschwankung im Vergleich zum Gesamtmarkt ausgerichtet. Wissenschaftliche Studien und erzielte Performance-Ergebnisse bestätigen den Erfolg dieser Strategie.
- Breit gestreutes Aktienportfolio mit attraktiven Ertragschancen
- Investition in europäische Qualitätsunternehmen mit geringeren Wertschwankungen
- Aktiver Managementansatz mit selektiver Unternehmensauswahl
- Veranlagungen an den internationalen Aktienmärkten unterliegen marktbedingten Kursschwankungen
- Währungsschwankungen bei Nicht-Euro-Veranlagungen können sich ertragsmindernd auswirken
- Nur für Anleger mit einem Anlagehorizont ab 10 Jahren geeignet
Jetzt KEPLER Europa Aktienfonds (T) kaufen
Jetzt KEPLER Europa Aktienfonds (A) kaufen
Produktporträt | |
ISIN Thesaurierung | AT0000722681 |
ISIN Ausschüttung | AT0000817788 |
Auflegung | 01. Februar 2001 |
Serviceentgelt | 4,00 % - Reduktion bei boerse-live.at |
Managementgebühr | 1,40 % p.a. |
Anlageschwerpunkt | Der KEPLER Europa Aktienfonds veranlagt überwiegend in Aktien europäischer Unternehmen. Die Einzeltitelauswahl erfolgt nach Wachstums- und Bewertungskriterien. Hinsichtlich der Unternehmensgröße liegt der Schwerpunkt bei mittel- und großkapitalisierten Unternehmen (engl. Mid Caps, Large Caps). Im Investmentprozess wird ein Aktienportfolio mit dem Ziel selektiert, im Vergleich zum Anlageuniversum (europäische Aktien) geringeren Kursschwankungen zu unterliegen. Im Fokus stehen Qualitätsunternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen und stabiler Dividendenpolitik. |
Downloads
Hinweis: Der Fonds weist eine erhöhte Volatilität (hohe kurzfristige Schwankungen) auf.
Die Beraterinnen und Berater in Ihrer Bank informieren Sie gerne zu Ihren individuellen Veranlagungen.
Stand: Oktober 2018