Anlegern, die davon ausgehen, dass der Kurs dieser Aktie in den nächsten fünf Jahren zumindest auf dem aktuellen Niveau bleibt, eröffnet das Express-Zertifikat die Chance auf einen soliden Ertrag. Die mögliche jährliche Rendite beträgt
13,5 % des Nominalbetrags.
Die Laufzeit des Zertifikats beträgt mindestens ein Jahr und maximal fünf Jahre.
Die Funktionsweise
Am Ersten Bewertungstag wird der Schlusskurs der Aktie der voestalpine AG als Startwert festgehalten und die Barriere (60 % des Startwerts) ermittelt. Der Startwert wird gleichzeitg als Auszahlungslevel fixiert.
Am Jährlichen Bewertungstag wird der Schlusskurs der voestalpine-Aktie mit dem Auszahlungslevel verglichen. Liegt der Schlusskurs an einem der Jährlichen Bewertungstage auf oder über dem Auszahlungslevel, kommt es zur (vorzeitigen) Rückzahlung des Zertifikats zum definierten Auszahlungspreis:
Notiert die Aktie an einem der Jährlichen Bewertungstage unter dem Auszahlungslevel, verlängert sich die Laufzeit um ein weiteres Jahr (bis auf maximal fünf Jahre). Zugleich steigt der mögliche Auszahlungspreis jährlich um 13,5 % des Nominalbetrags (bis auf maximal 167,5 %).
Ist es in den ersten vier Jahren nicht zu einer vorzeitigen Rückzahlung gekommen und liegt der Schlusskurs der Aktie auch am fünften und zugleich Letzten Bewertungstag unter dem Auszahlungslevel, wird ein zusätzlicher Sicherheitsmechanismus aktiv: Notiert die Aktie über der Barriere von 60 % des Startwerts, erfolgt die Rückzahlung zu 100 % des Nominalbetrags. Das heißt, ist die Aktie am Laufzeitende im Vergleich zum Startwert nicht um 40 % oder mehr gefallen, erhalten Anleger am Rückzahlungstermin den Nominalbetrag von EUR 1.000 ausbezahlt. Liegt der Kurs des Basiswerts am Letzten Bewertungstag auf oder unter der Barriere, kommt es zur physischen Lieferung von Aktien. Das heißt, es werden Aktien der voestalpine AG zu der am Beginn der Laufzeit definierten Anzahl (Nominalbetrag/Startwert) in das Wertpapierdepot des Anlegers eingebucht. Die Differenz zur „ganzen Zahl“ wird ausbezahlt.
Ihre Vorteile
- Chance auf Ertrag bei gleichbleibendem oder steigendem Kurs der voestalpine-Aktie
- Vorzeitige Rückzahlung zu dem vorab festgelegten Auszahlungspreis, wenn die Aktie an einem der Jährlichen Bewertungstage auf oder über dem Auszahlungslevel notiert
- Sicherheitspuffer von 40 % (Barriere bei 60 %) am Laufzeitende, sollte zuvor keine vorzeitige Rückzahlung stattgefunden haben
- Flexibilität durch Handelbarkeit am Sekundärmarkt, kein Verwaltungsentgelt
Risiken
- Notiert die Aktie der voestalpine AG an keinem der fünf Jährlichen Bewertungstage auf oder über dem Auszahlungslevel, erfolgt keine (vorzeitige) Rückzahlung zum definierten Auszahlungspreis und Anleger erzielen keinen Ertrag.
- Sollte die Barriere des Express-Zertifikats am Letzten Bewertungstag verletzt werden, erhalten Anleger voestalpine-Aktien zur am Beginn der Laufzeit definierten Anzahl und sind somit ohne Schutzmechanismus dem Marktrisiko ausgesetzt.
- Das Zertifikat voestalpine Express ist ohne laufende Erträge, wie beispielsweise fixen Zinszahlungen, ausgestattet.
- Zertifikate sind nicht vom Einlagensicherungssystem gedeckt. Es besteht das Risiko, dass die Raiffeisen Centrobank AG nicht in der Lage ist ihrer Zahlungsverpflichtung, aufgrund von Zahlungsunfähigkeit (Emittentenrisiko) oder etwaiger behördlicher Anordnungen („Bail-In“), nachzukommen. In diesen Fällen kann es zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen.
Kunden mit Mein ELBA: Jetzt Zertifikat zeichnen
Produktporträt | |
Emittent | Raiffeisen Centrobank AG |
Bezeichnung | voestalpine Express 6 |
ISIN | AT0000A25PH5 |
Stückelung | EUR 1.000,- |
Erstausgabepreis | 100 % zzgl. 2,5 % Serviceentgelt während der Zeichnungsfrist |
Zeichnungsfrist | bis 21. Februar 2019 (vorzeitiger Zeichnungsschluss möglich) |
Erster Bewertungstag | 22. Februar 2019 |
Letzter Bewertungstag | 22. Februar 2024 |
Vorzeitige Rückzahlungstermine | 26. Februar 2020, 26. Februar 2021, 28. Februar 2022, 28. Februar 2023 |
Rückzahlungstermin | 27. Februar 2024 |
Startwert | Schlusskurs der Aktie am Ersten Bewertungstag |
Auszahlungslevel | 100 % des Startwerts |
Beobachtung des Auszahlungslevels | jeweils am Jährlichen Bewertungstag |
Barriere | 60 % des Startwerts; Beobachtung nur am Letzten Bewertungstag |
Rückzahlung | Liegt der Schlusskurs der voestalpine-Aktie an einem der Jährlichen Bewertungstage auf oder über dem Auszahlungslevel, erfolgt die (vorzeitige) Rückzahlung in Höhe des definierten Auszahlungspreises. Ansonsten je nach Aktienkursentwicklung: Rückzahlung des Nominalbetrags oder physische Aktienlieferung. Die Rückzahlung ist abhängig von der Zahlungsfähigkeit der RCB. |
Download
Bei Interesse steht Ihnen Ihr Berater in der Raiffeisenbank gerne zur Verfügung!
Veröffentlichter Prospekt sowie allfällige Nachträge sind bei der RLB OÖ und der Emittentin erhältlich. Die Zustimmung zur Prospektnutzung wurde von der Emittentin erteilt.
Quelle: Raiffeisen Centrobank AG, Jänner 2019