Anleger, die in den nächsten fünf Jahren für die europäische und die österreichische Volkswirtschaft eine stabile Entwicklung erwarten und Kursrückgänge von 51 % oder mehr für unwahrscheinlich halten, können mit diesem Zertifikat ihre Marktmeinung umsetzen. Das Anlageprodukt ohne Kapitalschutz verbindet einen jährlichen Fixzinssatz von 3,4 % mit einem anfänglichen Abstand zur Barriere von 51 %.
Die Laufzeit des Zertifikats beträgt fünf Jahre.
Die Funktionsweise
- Der Fixzinssatz von 3,4 % wird unabhängig von der Entwicklung der beiden Indizes in jedem Fall jährlich ausbezahlt (entspricht fünfmal EUR 34 pro Nominalbetrag).
- Die Rückzahlung des Nominalbetrags am Laufzeitende richtet sich nach der Kursentwicklung der beiden Indizes. Beide Kurse werden während des Beobachtungszeitraums kontinuierlich mit ihrer jeweiligen Barriere verglichen.
Am Letzten Bewertungstag tritt eines der folgenden Szenarien ein:
- SZENARIO 1: Beide Indizes notierten immer ÜBER ihrer jeweiligen Barriere
Notiert der Kurs des EURO STOXX 50® Index UND der Kurs des ATX® Index während des Beobachtungszeitraums immer über der jeweiligen Barriere von 49 %, erfolgt die Rückzahlung zu 100 %. Das heißt, fällt keiner der beiden Indizes jemals um 51 % oder mehr im Vergleich zum Startwert, erhalten Anleger am Rückzahlungstermin den Nominalbetrag von EUR 1.000 ausbezahlt. Dieser Betrag stellt gleichzeitig den Höchstbetrag (maximaler Auszahlungsbetrag) dar.
- SZENARIO 2: Barriere von zumindest einem Index BERÜHRT bzw. UNTERSCHRITTEN
Hat der EURO STOXX 50® Index UND/ODER der ATX® Index die Barriere von 49 % des jeweiligen Startwerts während des Beobachtungszeitraums berührt bzw. unterschritten, erfolgt die Auszahlung am Rückzahlungstermin entsprechend der Wertentwicklung jenes Index, der die schlechtere Performance aufweist (prozentuelle Entwicklung vom Startwert bis zum Schlusskurs am Letzten Bewertungstag) – „Worst of“. Auch wenn die Barriere berührt oder unterschritten wurde, bleibt der maximale Auszahlungsbetrag mit EUR 1.000 pro Nominalbetrag begrenzt und Anleger partizipieren nicht an Kursanstiegen der Indizes über ihren jeweiligen Startwert hinaus.
Ihre Vorteile
- Fixzinssatz: Auszahlung des jährlichen Fixzinsbetrags (5 x 3,4 %) erfolgt unabhängig von der Kursentwicklung der beiden zugrundeliegenden Indizes
- Sicherheitspuffer: Partielle Absicherung des eingesetzten Kapitals gegen Kursverluste durch den anfänglichen Sicherheitspuffer von 51 % – Barriere bei 49 % des jeweiligen Index-Startwerts
- Sekundärmarkt: Flexibilität durch Handelbarkeit am Sekundärmarkt, kein Verwaltungsentgelt
Risiken
- Barriereverletzung: Sollte die jeweilige Barriere von zumindest einem der beiden zugrundeliegenden Indizes verletzt werden, sind Anleger eins zu eins und ohne Schutzmechanismus dem Marktrisiko ausgesetzt.
- Limitierte Ertragschance: Der Ertrag ist in jedem Fall auf die Höhe der jährlichen Fixzinszahlungen begrenzt (5 x 3,4 %), an Kursanstiegen der beiden Indizes über den jeweiligen Startwert hinaus nehmen Anleger nicht teil.
- Emittentenrisiko/Gläubigerbeteiligung („Bail-In“): Zertifikate sind nicht vom Einlagensicherungssystem gedeckt. Es besteht das Risiko, dass die Raiffeisen Centrobank AG nicht in der Lage ist ihrer Zahlungsverpflichtung, aufgrund von Zahlungsunfähigkeit (Emittentenrisiko) oder etwaiger behördlicher Anordnungen („Bail-In“), nachzukommen. In diesen Fällen kann es zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen.
Kunden mit Mein ELBA: Jetzt Zertifikat zeichnen
Produktporträt | |
Emittent | Raiffeisen Centrobank AG |
Bezeichnung | 3,4 % Europa/Österreich Bonus&Sicherheit |
ISIN | AT0000A26911 |
Stückelung | EUR 1.000,- |
Erstausgabepreis | 100 % zzgl. 2,5 % Serviceentgelt während der Zeichnungsfrist |
Zeichnungsfrist | bis 05. März 2019 (vorzeitiger Zeichnungsschluss möglich) |
Erster Bewertungstag | 06. März 2019 |
Letzter Bewertungstag | 05. März 2024 |
Rückzahlungstermin | 07. März 2024 |
Startwert | Schlusskurs des jeweiligen Index am Ersten Bewertungstag |
Barriere | 49 % des jeweiligen Startwerts |
Beobachtung | kontinuierlich |
Fixzinssatz | 3,4 % jährlich |
Rückzahlung | Notiert der Kurs des EURO STOXX 50® Index und der Kurs des ATX® Index während des Beobachtungszeitraums immer über der Barriere von 49 % im Vergleich zum jeweiligen Startwert, wird das Zertifikat zu 100 % des Nominalbetrags getilgt. Die Rückzahlung ist abhängig von der Zahlungsfähigkeit der RCB. |
Download
Bei Interesse steht Ihnen Ihr Berater in der Raiffeisenbank gerne zur Verfügung!
Veröffentlichter Prospekt sowie allfällige Nachträge sind bei der RLB OÖ und der Emittentin erhältlich. Die Zustimmung zur Prospektnutzung wurde von der Emittentin erteilt.
Quelle: Raiffeisen Centrobank AG, Februar 2019