Die Weltwirtschaft zeigt sich im Jahr 2025 widerstandsfähig, bleibt jedoch von Unsicherheit geprägt. Wie Volkswirtin Bettina Hametner die Situation einschätzt, lesen Sie hier.
Finanzbedingungen haben sich entspannt
Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostizierte zuletzt ein weltweites Wachstum von 3,0 % für 2025 und 3,1 % für 2026, was leicht über den April-Prognosen lag. Diese Aufwärtskorrektur ist auf eine stärkere Vorverlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten, niedrigere US-Zölle und fiskalische Impulse in großen Volkswirtschaften zurückzuführen. Weiters haben sich die globalen Finanzbedingungen seit dem Frühjahr entspannt. Aktienmärkte haben sich erholt, die Volatilität ist gesunken und der US-Dollar hat sich abgeschwächt.