Frau sitzt mit Laptop in der Wiese
Basics der Geldanlage

Einfache Grundregeln beherrschen

Was Anleger:innen wissen sollten

Was ist das magische Dreieck? Welche Anlageformen und -strategien gibt es? In diesem Überblick erfahren Sie mehr. 

Der Weg vom Sparer zum Anleger

Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es bei der Veranlagung in Wertpapiere gibt und worauf es beim Investieren ankommt. 

Rückansicht einer Frau, die bei Sonnenuntergang auf einem Steg spaziert
Das magische Dreieck

Bei der Veranlagung ist es wichtig zu wissen, dass es ein Zusammenspiel zwischen Ertrag, Risiko und Verfügbarkeit bei Investitionen gibt. Diese drei Elemente sollte man so gut wie möglich in Einklang bringen. Mit dem magischen Dreieck der Geldanlage wird klar, wie das Zusammenspiel funktioniert.

Bäume und Hügel im Morgenlicht
© Jos Buurmans
Die Anlageformen

Um ans Ziel zu kommen, braucht es oft mehrere Reisemittel. Wir sprechen dabei von verschiedenen Anlageklassen, die sich unterschiedlich schnell bewegen. Je breiter Sie Ihre Geldanlage aufstellen, desto sicherer kommen Sie an Ihr gestecktes Ziel. Die Art und Geschwindigkeit dabei bestimmen Sie selbst.

Bunte Seifenblasen fliegen über einem Getreidefeld in den Himmel
Die Anlagestrategien

Geldanlage ist je nach Wünschen und Vorlieben ein sehr individuelles Unterfangen. Ihre persönliche Anlagestrategie ist dabei die Basis für Ihren Anlageerfolg. 

Junge Frau spring in einem Fluss von Stein zu Stein