Selektion von rund 300 globalen Unternehmen mit starker Wettbewerbsposition bei indexorientierter Investmentstrategie. Bitte beachten Sie: Veranlagungen in Wertpapiere können mit Risiken verbunden sein.
X-300 Equal Welt Aktien
Indexorientierte Investmentstrategien zielen darauf ab, Marktindizes abzubilden. So liegt man nahe an der Marktentwicklung und kann deren Performance kostengünstig lukrieren.
Hinweis: Bei der Entscheidung, in den Fonds zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des Fonds berücksichtigt werden, wie sie in den Fondsdokumenten beschrieben sind.
Produktporträt
X-300 Equal Welt Aktien | |
---|---|
ISIN Thesaurierung | AT00X300EWT3 |
ISIN Institutionelle | AT0000A3LQK6 |
Auflegung | 7. Oktober 2025 |
Serviceentgelt | 2,00 % - Reduktion bei boerse-live.at |
Managementgebühr |
0,50 % p.a. |
Anlageschwerpunkt | Der X-300 Equal Welt Aktien veranlagt überwiegend in Aktien internationaler Unternehmen aus den Industriestaaten. Im Managementprozess werden Unternehmen präferiert, bei denen ein langfristiger Wettbewerbsvorteil erwartet wird. Ziel ist, ein Aktienportfolio mit rund 300 Aktientitel zu selektieren, das im Vergleich zum Bloomberg Developed Markets Large & Mid Cap Equal Weight Net Return Index (Referenzwert, umgerechnet in EUR) eine ähnliche Wertentwicklung aufweist. Im Vergleich zu klassischen globalen Aktienstrategien wird auf eine ausgewogene Portfoliostruktur nach Regionen und Branchen geachtet. |
Aufgrund der Charakteristik dieser Veranlagung sind Wertschwankungen jederzeit möglich. Die Berater:innen in Ihrer Bank informieren Sie gerne zu Ihren individuellen Veranlagungsfragen.
Stand: September 2025
Rechtliche Hinweise
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Werbung, welche von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG (RLB OÖ) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Werbung ist unverbindlich, stellt weder eine Anlageberatung, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung, noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen dar und ersetzt nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines individuellen und auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers abgestimmten Beratungsgesprächs. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die RLB OÖ übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Informationen dienen nur der Erstinformation und enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Die Wertentwicklung von Fonds wird entsprechend der OeKB-Methode, basierend auf den veröffentlichten Fondspreisen, ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Zusammensetzung des Fondsvermögens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen ändern kann. Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann überwiegend in Investmentfonds, Bankeinlagen und Derivate investiert oder die Nachbildung eines Index angestrebt werden. Fonds können erhöhte Wertschwankungen (Volatilität) aufweisen. In den durch die FMA bewilligten Fondsbestimmungen können Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet sein können. Der aktuelle Prospekt (in deutscher bzw. englischer Sprache) sowie das Basisinformationsblatt (BIB - in deutscher Sprache) liegen bei der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft oder der Vertriebsstelle auf. Anleger oder potentielle Anleger finden die Zusammenfassung ihrer Anlegerrechte und der Instrumente zur kollektiven Rechtsdurchsetzung auf Deutsch und Englisch unter www.kepler.at/de/startseite/beschwerden.html . Es wird darauf hingewiesen, dass die KEPLER-FONDS KAG den Vertrieb ihrer Fondsanteile im Ausland jederzeit beenden kann. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.kepler.at/disclaimer und www.boerse-live.at/disclaimer