Mit fixen 2,20 % p.a. Zinsen mündelsicher veranlagen. Bitte beachten Sie: Veranlagungen in Wertpapiere können mit Risiken verbunden sein.
Raiffeisen Pfandbrief
Mit dem Raiffeisen Pfandbrief legen Sie Ihr Geld in eine Raiffeisen-Anlage zum jeweils aktuellen Ausgabekurs an. Ihr Kapital wird jährlich mit fixen 2,20 % verzinst. Die Laufzeit beträgt 4,5 Jahre.
WERBUNG
Produktporträt
Raiffeisen Pfandbrief 2025-2030 (Serie 476) | |
---|---|
Emittentin | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft |
Rang | Anleihe besichert mit Deckungsstock (mündelsicher) |
Laufzeit | 29. September 2025 bis 29. März 2030 |
Verzinsung | 2,20 % p.a. |
Zinszahlung | jährlich am 29. März; erstmalig am 29. März 2027 (erster langer Kupon) |
Ausgabekurs | zum jeweils aktuellen Kurs lt. Angebot (siehe Anleihenauswahl) |
Tilgungskurs | 100 % |
Stückelung | EUR 100 |
ISIN | AT0000A3PGM4 |
Die Kurse sind freibleibend und unterliegen den Marktschwankungen. Das Angebot mit den angeführten Konditionen gilt nur für Kaufaufträge bis max. EUR 500.000,–.
Der von der Österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) gebilligte und veröffentlichte Prospekt samt aller Nachträge und die Endgültigen Bedingungen können bei der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft kostenlos bezogen werden und sind im Internet unter www.rlbooe.at/prospekt abrufbar. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung des Wertpapiers zu verstehen. Die Zustimmung zur Prospektnutzung wurde von der Emittentin erteilt. Um die potenziellen Risiken und Chancen in Verbindung mit der Investition in dieses Wertpapier zu verstehen, wird empfohlen, den Prospekt, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, zu lesen.
Wie funktioniert der Raiffeisen Pfandbrief?
Der Raiffeisen Pfandbrief ist eine mündelsichere Anleihe der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG. Sie bietet Sicherheit durch einen eigenen Deckungsstock, der im österreichischen Pfandbriefgesetz vorgeschrieben und geregelt ist.
Als Anleger:in erhalten Sie dafür jährlich fix 2,20 % Zinsen, die jeweils am 29. März ausbezahlt werden.
Am 29. März 2030, dem Laufzeitende, erhalten Sie Ihr Investment zum Tilgungskurs zurückbezahlt. Bei Insolvenz der Emittentin kann sich die Rückzahlung bzw. Fälligkeit um bis zu zwölf Monate verschieben.
Das Mindestinvestment für dieses Anlageprodukt beträgt 100 Euro.
Was bedeutet sicher in den Raiffeisen Pfandbrief zu veranlagen?
Diese Anleihe der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG ist ein Pfandbrief gemäß dem österreichischen Pfandbriefgesetz (PfandBG). Sie ist durch einen Deckungsstock besichert, der die gesetzlich vorgesehenen Deckungswerte enthält. Deshalb ist dieses Wertpapier als ausfallsicher anzusehen und somit auch für eine mündelsichere Veranlagung geeignet.
Was ist ein Deckungsstock?
Der Deckungsstock ist eine spezielle Sicherungsmasse, die gemäß dem Pfandbriefgesetz zur Absicherung von Pfandbriefen dient. Der Deckungsstock ist von Moody’s mit einem Aaa-Rating bewertet und damit der besten Bonitätsstufe zugeordnet. Er setzt sich aus hochwertigen Vermögenswerten, insbesondere aus Hypothekendarlehen, zusammen. Diese Vermögenswerte sollen sicherstellen, dass die Bank ihre Verpflichtungen gegenüber den Pfandbriefinhaber:innen erfüllen kann.
In den Endgültigen Bedingungen sind auch bestimmte Risiken, die für die Anleger:innen mit dem Kauf dieser Anleihe einhergehen, angeführt. Dies sind insbesondere:
- Risiko bei Insolvenz
Im Falle einer Insolvenz der Emittentin wird der Deckungsstock als Sondermasse vorrangig zur Rückzahlung der Pfandbriefe herangezogen. Reicht der Deckungsstock nicht vollständig aus, haftet die Emittentin mit ihrem sonstigen Vermögen – gleichrangig zu anderen unbesicherten Anleihen. Dadurch besteht das Risiko, dass Anleger:innen ihr investiertes Kapital nicht zur Gänze zurückerhalten.
- Fälligkeitsverschiebung bei Rückzahlung
Im Insolvenzfall der Emittentin kann sich die reguläre Fälligkeit dieser Anleihe um bis zu zwölf Monate nach hinten verschieben. Für den Zeitraum zwischen der regulären und der verlängerten Fälligkeit gilt eine variable Verzinsung gemäß den Emissionsbedingungen dieser Anleihe.
Ihr:e Kundenberater:in informiert Sie gerne und klärt Sie über Chancen und Risiken auf.
Anleger:innen tragen mit dem Kauf dieser Anleihe das Bonitätsrisiko der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft (Emittentin). Näheres unter www.raiffeisen-ooe.at/bankenabwicklung oder bei Ihrem Berater. Näheres unter www.raiffeisenooe.at/bankenabwicklung oder bei Ihrem Berater.
Stand: September 2025
RECHTLICHE HINWEISE
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Werbung, welche von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG (RLB OÖ) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Werbung ist unverbindlich, stellt weder eine Anlageberatung, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung, noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen dar und ersetzt nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines individuellen und auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers abgestimmten Beratungsgesprächs. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die RLB OÖ übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit und das Eintreten von Prognosen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Informationen dienen nur der Erstinformation und enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.boerse-live.at/disclaimer