Maisfeld unter einem Himmel mit Wolken
© Olga Yastremska, New Africa, Africa Studio
ETF Sparplan

Ansparung in verschiedene ETF ab 100 Euro im Monat möglich. Bitte beachten Sie: Veranlagungen in Wertpapiere können mit Risiken verbunden sein.

Langfristig Vermögen aufbauen

Beim Vermögensaufbau mit Exchange Traded Funds (ETFs) kaufen Sie regelmäßig Anteile eines Indexfonds Ihrer Wahl. Die zur Verfügung stehende Produktauswahl beinhaltet ETFs, welche die Wertentwicklung großer internationaler Indices, wie zum Beispiel den MSCI-World, nachbilden. Das Angebot umfasst sowohl klassische als auch nachhaltige Produkte.

Schon gewusst?
  • Eine Ansparung in einen ETF ist ab 100 Euro im Monat möglich.
  • Dabei bleiben Sie flexibel und haben keine Bindungsfristen.
  • Durch die breite Streuung des Indexfonds reduzieren Sie das Einzeltitelrisiko.
Zu beachten
  • ETFs sind an der Börse gehandelte Indexfonds.
  • Sie veranlagen an den internationalen Geld- und Kapitalmärkten und unterliegen damit marktbedingten Kursschwankungen, es wird keine 100%ige Kapitalrückzahlung gewährleistet.
  • Sie weisen unterschiedliche Chancen- und Risikoprofile auf.
  • Für die Veranlagung fallen Kosten und Gebühren an. Beim Verkauf sind Kursverluste möglich.

WERBUNG

Produktporträt

ETF Sparplan
Investment ETF-Anteile Ihrer Wahl
Mindestbetrag 100 Euro monatlich
Bindung keine Bindungsfrist – Ansparrate kann erhöht, gesenkt oder ausgesetzt werden.
Stückelung Kommastücke
Verkauf zum aktuellen Marktpreis möglich
Anlageziel langfristige Zukunftsvorsorge

So funktioniert der ETF Sparplan

Beim Vermögensaufbau mit Exchange Traded Funds (ETFs) kaufen Sie regelmäßig (z.B. monatlich) und zu einem bestimmten Betrag Anteile eines Indexfonds Ihrer Wahl. Sie wählen entsprechend Ihrer Anlagestrategie und Risikobereitschaft jenen ETF aus, mit dem Sie sich wohlfühlen. Die Palette reicht von Indexfonds beispielsweise auf den ATX, MSCI-World bis zum Dow Jones.

Danach bestimmen Sie einen Starttermin und eine Ansparsumme und schon ist der ETF Sparplan aktiviert. Ab diesem Zeitpunkt sparen Sie in den ausgewählten ETF an, solange Sie möchten.

Sparplanfähige ETFs ab 100 Euro im Monat

Region / Branche ISIN Bezeichnung Währung
Weltweit IE00B6R52259 iShares MSCI ACWI UCITS ETF USD
Weltweit IE00BZ02LR44 Xtrackers MSCI World ESG UCITS ETF USD
Weltweit IE000CVOSY02 Franklin FTSE Developed World UCITS ETF USD
Weltweit / Dividenden IE00BK5BR626 Vanguard FTSE All-World Dividend UCITS ETF USD
Eurozone IE00B53L3W79 iShares Core EURO STOXX 50 UCITS ETF EUR
Eurozone IE00B52VJ196 iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR
USA IE00B5BMR087 iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD
USA/Technologie IE00BYVQ9F29 iShares NASDAQ 100 UCITS ETF EUR
USA IE00BYVJRR92 iShares MSCI USA SRI UCITS ETF USD
Emerging Markets IE00BKM4GZ66 iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD
Emerging Markets IE00BYVJRP78 iShares MSCI EM SRI UCITS ETF USD
Digitalisierung IE00BYZK4883 iShares Digitalisation UCITS ETF USD
Österreich LU0659579063 Xtrackers ATX UCITS ETF EUR
Deutschland DE0005933931 iShares Core DAX® UCITS ETF EUR
Energie IE000U58J0M1 iShares Clean Energy Transition UCITS ETF USD
ETF und aktive Fonds unterscheiden sich in Verwaltung, Handel und Kosten:
ETF
  • ETFs verfolgen eine passive Anlagestrategie, sie bilden
    die Wertentwicklung eines Index nach (Bsp.: DAX,
    MSCI-World).
  • ETFs werden an der Börse gehandelt und können in Kommastücken gekauft werden (Handelsaussetzung ist möglich). Daher kommt der Name „Exchange Traded Funds“ = börsengehandelter Indexfonds
  • Da ETFs nicht aktiv verwaltet werden, sind sie kosteneffizienter als aktiv gemanagte Fonds. 
Aktive Fonds
  • Investmentfonds werden von einem Fondsmanagement verwaltet und optimiert (=aktive Fonds). Durch die Auswahl bestimmter Aktien oder Anleihen versuchen die Fondsmanager möglichst hohe Renditen zu erzielen und dabei den entsprechenden Markt zu „schlagen“.
  • Anleger können Fondsanteile über Broker, Banken und Fondsgesellschaften kaufen - auch in Kommastücken.
  • Aktiv gemanagte Fonds weisen aufgrund des aktiven Fondsmanagements höhere Kosten auf als ETFs.

Sowohl aktiv gemanagte Fonds als auch Exchange Traded Funds sind gesetzlich geschütztes Sondervermögen.

Ihr:e Kundenberater:in informiert Sie gerne und klärt Sie über Chancen und Risiken auf.  

Stand: August 2025

Rechtliche Hinweise

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Werbung, welche von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG (RLB OÖ) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Werbung ist unverbindlich, stellt weder eine Anlageberatung, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung, noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen dar und ersetzt nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines individuellen und auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers abgestimmten Beratungsgesprächs. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die RLB OÖ übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Informationen dienen nur der Erstinformation und enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Die Wertentwicklung von Fonds wird entsprechend der OeKB-Methode, basierend auf den veröffentlichten Fondspreisen, ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Zusammensetzung des Fondsvermögens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen ändern kann. Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann überwiegend in Investmentfonds, Bankeinlagen und Derivate investiert oder die Nachbildung eines Index angestrebt werden. Fonds können erhöhte Wertschwankungen (Volatilität) aufweisen. In den durch die FMA bewilligten Fondsbestimmungen können Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet sein können. Der aktuelle Prospekt (in deutscher bzw. englischer Sprache) sowie das Basisinformationsblatt (BIB - in deutscher Sprache) liegen bei der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft oder der Vertriebsstelle auf. Anleger oder potentielle Anleger finden die Zusammenfassung ihrer Anlegerrechte und der Instrumente zur kollektiven Rechtsdurchsetzung auf Deutsch und Englisch unter www.kepler.at/de/startseite/beschwerden.html . Es wird darauf hingewiesen, dass die KEPLER-FONDS KAG den Vertrieb ihrer Fondsanteile im Ausland jederzeit beenden kann. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.kepler.at/disclaimer und www.boerse-live.at/disclaimer