Schönen Worten müssen Taten folgen, um Europas Wirtschaft auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zu lenken. Welche Punkte die EU plant, lesen Sie hier.
Der Wettbewerbskompass der EU
„In Amerika wächst die Wirtschaft, in Europa die Regularien“. Aussagen wie diese von Moritz Hundshausen, der die Belange der Familienunternehmen auf europäischer Ebene vertritt, müssen ein Weckruf sein, Europas Wirtschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen. In den nächsten fünf Jahren will die EU Bürokratieabbau zum Kernprojekt machen, Schlüsseltechnologien fördern und wo nötig eine Schutzmauer aus Zöllen oder anderen Instrumenten um die EU-Industrie bauen. Gesetze und Vorschriften werden aufgeweicht, der Green Deal rückt etwas in den Hintergrund.
Stand: Februar 2025
Quellen: EU, AMECO, OECD, EU-Kommission, Draghi-Bericht, EIB, cec-managers
Erstellerin: Mag. Bettina Hametner, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG
Rechtliche Hinweise
Dieses Dokument ist weder eine Marketingmitteilung noch eine Finanzanalyse. Es handelt sich lediglich um Informationen über allgemeine Wirtschaftsdaten. Dieses Dokument basiert auf öffentlichen Informationen und wurde von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die RLB OÖ übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Die Inhalte sind unverbindlich und stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Da jede Anlageentscheidung der individuellen Abstimmung auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers bedarf, ersetzt diese Information nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenbetreuer im Rahmen eines Beratungsgespräches. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Informationen dienen nur der Erstinformation und enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Angaben über die Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit und stellen daher keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung dar. Währungsschwankungen bei Nicht-Euro-Veranlagungen können sich auf die Wertentwicklung ertragserhöhend oder ertragsmindernd auswirken. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.boerse-live.at/disclaimer