Kopenhagen: lebenswerteste Stadt 2025
Kopenhagen hat sich im globalen Vergleich durchgesetzt: Die dänische Hauptstadt führt das aktuelle Ranking der Economist Intelligence Unit (EIU) als lebenswerteste Stadt der Welt 2025 an. Ausschlaggebend für den Spitzenplatz waren unter anderem hohe Bewertungen in den Bereichen Stabilität, Gesundheitswesen, Infrastruktur und Bildung.
Der EIU-Bericht lobt Kopenhagen als eine von nur sechs Städten, die in der Kategorie Stabilität die Höchstwertung erreichten. Auch kulturelles Angebot, Umweltqualität und Bildungssystem gaben laut dem Bericht den Ausschlag zugunsten der dänischen Hauptstadt. Die jährliche Studie soll Unternehmen bei der Standortwahl für Mitarbeiterentsendungen unterstützen und bewertet weltweit 173 Städte nach Kriterien wie Gesundheitsversorgung, Infrastruktur, Bildung, Umwelt und Sicherheitslage.
Im internationalen Vergleich rutschten einige britische Städte ab: London, Manchester und Edinburgh verloren Punkte aufgrund gesellschaftlicher Unruhen und wachsender Obdachlosigkeit. Zürich teilt sich Platz zwei mit Wien, Melbourne folgt auf Rang vier.
Globaler Lebensqualitätsindex 2025 - die Top 10
1. Kopenhagen, Dänemark
2. Wien, Österreich
2. Zürich, Schweiz
4. Melbourne, Australien
5. Genf, Schweiz
6. Sydney, Australien
7. Osaka, Japan
7. Auckland, Neuseeland
9. Adelaide, Australien
10. Vancouver, Kanada
Quelle: eiu.com
Dieser Artikel basiert auf: www.nordisch.info