Zwei Frauen im Schwimmreifen im großen Pool
Depot absichern und Auszeit genießen

Welche Möglichkeiten es gibt, zeigen wir Ihnen hier.

Urlaub - auch für Ihr Depot

Der österrreichische Aktienindex ATX nähert sich der 4.000 Punkte-Marke und auch der deutsche DAX kann im laufenden Jahr schon eine beachtliche Entwicklung vorweisen. Anleger:innen sollten aber ganz entspannt am See liegen können, ohne von unvorhersehbaren Kursverlusten überrascht zu werden. Sichern Sie Ihr Depot daher am besten schon im Vorfeld ab. Danach können Sie mit gutem Gewissen Ihre Auszeit genießen und auch Ihren Wertpapieren eine Pause gönnen.

Noch ein kritischer Blick aufs Depot

Wo tun sich Sommerhochs und wo Gewitter auf?
 

Ruhigere Sommermonate sind eine gute Gelegenheit, sein Wertpapierdepot einmal von Grund auf zu durchforsten. Man sollte sich zunächst Gedanken über die Werte in seinem Depot machen.

  • Welche Aktien will man auf lange Sicht behalten? 
  • Gibt es Werte, die spekulativ sind und möglicherweise ein kurzfristiges Eingreifen erfordern? 
  • Danach sollte man je nach Wertpapier entscheiden, welche Kursschwankungen man mitmachen möchte.
Vor der Auszeit: Kurssignale definieren

Vermutlich haben Sie daheim die Haustüre versperrt und die Pflanzen noch einmal mit Wasser versorgt bevor es an den See oder in die Berge geht. Aber wer kümmert sich um Ihr Depot?
 

Das Gute ist, dass Ihr Online-Banking technische Hilfsmittel kennt, die Ihnen finanzielle Bedenken nehmen. So können Sie zum Beispiel ganz bequem Kurssignale setzen. Diese lassen sich unkompliziert in Mein ELBA einrichten. Sobald ein Titel einen von Ihnen definierten Kurs erreicht, erhalten Sie – je nach Wunsch – eine E-Mail oder SMS und können bei Bedarf reagieren.
 

Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktion ist ein Benutzer für Mein ELBA. Nach dem Einstieg finden Sie die Kurssignale im Menü „Börse & Kurse – Kurssignale“. Hier können Sie nach Belieben Kurssignale für die gewünschten Wertpapiere definieren.

CHECK

Sonnenbrille: Check. Sonnencreme: Check. Absicherung für's Depot: Check.

Haben Sie für sich bei einzelnen Aktien rote Linien gezogen (bis hierher und nicht weiter), können Sie sich an die eigentliche Absicherung des Depots machen. „Stop Limit“ nennt sich jener praktischer Limitzusatz, den wir etwas genauer beschreiben möchten und den Anleger sowohl bei Käufen als auch bei Verkäufen einsetzen können.

Unser Sommer-Tipp

Sichern Sie Einzeltitel mit Limits ab. Und werfen Sie einen Blick auf Zertifikate: Sie bieten oftmals einen Risikopuffer oder gar eine Kapitalgarantie. Damit lässt sich eine mögliche Sommerpause an der Börse sicher leichter verschmerzen.

Sonne auf grauem Hintergrund Zeichnung

Rechtliche Hinweise

Der von der Österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) gebilligte und veröffentlichte Prospekt samt aller Nachträge und die Endgültigen Bedingungen können bei der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft kostenlos bezogen werden und sind im Internet unter www.rlbooe.at/prospekt abrufbar. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung des Wertpapiers zu verstehen.  Die Zustimmung zur Prospektnutzung wurde von der Emittentin erteilt. Um die potenziellen Risiken und Chancen in Verbindung mit der Investition in dieses Wertpapier zu verstehen, wird empfohlen, den Prospekt, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, zu lesen.

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Werbung, welche von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG (RLB OÖ) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Werbung ist unverbindlich, stellt weder eine Anlageberatung, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung, noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen dar und ersetzt nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines individuellen und auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers abgestimmten Beratungsgesprächs. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die RLB OÖ übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit und das Eintreten von Prognosen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Informationen dienen nur der Erstinformation und enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.boerse-live.at/disclaimer

16.07.2024 - Vorsorge, Anlegerbildung