Mann und Frau liegen auf getrockneten Blättern im Park am Boden
© Westend61 / Chris Adams
Raiffeisen AnlageDuo

Nachhaltig Zertifikat und Fonds kombinieren. Bitte beachten Sie: Veranlagungen in Wertpapiere können mit Risiken verbunden sein.

Vorausschauend anlegen. Nachhaltig kombinieren.

Sie legen bei Ihrer Geldanlage Wert auf Nachhaltigkeit? Mit dem nachhaltigen Raiffeisen AnlageDuo legen Sie Ihr Geld zur Hälfte in einen Kepler-Fonds Ihrer Wahl – und zur anderen Hälfte in ein Kapitalschutz-Zertifikat der Raiffeisen Bank International AG (RBI).

Wie funktioniert das Raiffeisen AnlageDuo?

Grafik zur Darstellung der Veranlagung beim AnlageDuo, 1/2 in KEPLER Fonds und 1/2 in ein Raiffeisen Zertifikat
Schon gewusst?
  • Sie legen Ihr Geld zur Hälfte in den Ethik Mix Solide von Kepler – mit der Chance auf höhere Erträge.
  • Die zweite Hälfte investieren Sie in ein Raiffeisen Zertifikat mit 106 % Kapitalschutz nach einer Laufzeit von 6 Jahren.
  • Beide Anlageformen entsprechen den ESG-Richtlinien.
Zu beachten
  • Das angebotene Zertifikat und der Fonds können auch einzeln abgeschlossen werden.
  • Veranlagungen in Wertpapiere können mit Risiken verbunden sein. Für Investmentfonds wird keine 100%ige Kapitalrückzahlung gewährleistet, beim Verkauf sind Kursverluste möglich. Beim angeführten Raiffeisen Zertifikat wird ein 106 %iger Kapitalschutz nur am Ende der 6-jährigen Laufzeit gewährleistet. Die maximal mögliche Rückzahlung ist mit 127 % begrenzt. Der Investor trägt mit dem Kauf des Zertifikats das Bonitätsrisiko der Emittentin.
  • Für beide Veranlagungen fallen Kosten und Gebühren an.
  • Bei einer Aufteilung des investierten Betrags auf das Zertifikat und den Fonds ist das Gesamtrisiko höher als bei einer ausschließlichen Veranlagung in das Zertifikat.

Angebotszeitraum: ab 23. September bis 22. Dezember 2025 - Verkürzung möglich. Vertrieb nur für Privatkunden.

WERBUNG

Berechnungsbeispiel für das nachhaltige Raiffeisen AnlageDuo

Ethik Mix Solide (T)
ISIN: AT0000A19296
Investmentsumme: EUR 10.000,-
Laufzeit: 5 Jahre
Ertragsprognose*: 3,80 % p.a. (1,97 % p.a. nach Abzug aller Spesen)
Kaufspesen: 3,00 % einmalig
Depotgebühr**: 0,30 % p.a.
Kosten lt. BIB:
davon Bestandsprovision:
0,93 % p.a.
0,34 % p.a.
Weitere Details: Link
Sie kaufen einmalig um 10.000,– Euro einen Fonds. Unternnahme von 3,80 % p.a. Wertzuwachs ergibt sich nach 5 Jahren Anlagedauer ein Ertrag von 2.050,– Euro oder 1,97 % p.a. und 1.025,– Euro nach Abzug aller Spesen.
Nachhaltigkeits-Bond 106 % X
ISIN: AT0000A3PPR4
Investmentsumme: EUR 10.000,-
Laufzeit: 6 Jahre
Ertragsprognose*: 4,06 % p.a. (3,26 % p.a. nach Abzug aller Spesen)
Kaufspesen: 3,00 % einmalig
Depotgebühr**:
0,30 % p.a.
Zeichnungsprovision:

0,32 % einmalig

Weitere Details: Link
Sie kaufen einmalig um 10.000 Euro ein Zertifikat Ihrer Wahl. Unter Annahme von 4,06 % p.a. Wertzuwachs ergibt sich nach 6 Jahren Laufzeit ein Ertrag von 2.697,- Euro oder 3,26 % p.a. und 2.123,- Euro nach Abzug aller Spesen.

*Sämtliche Kosten lt. BIB (Verwaltungsgebühr inkl. Bestandsprovision und die Sonstigen Kosten) sowie die Kaufspesen und Depotgebühr sind in der Netto-Ertragsprognose bereits berücksichtigt. Die Ertragsprognose basiert auf angemessenen, durch objektive Daten gestützten Annahmen (insbesondere Wachstumsprognosen, Inflationserwartungen, Realzinsrenditen und Gewinnwachstum). Bei einer positiven Kursdifferenz zwischen Start- und Zielwert des Underlyings - die Details zum Zertifikat finden Sie in der Produktbroschüre der Raiffeisen Bank International AG. **Angabe und Berechnung der Depotgebühr inkl. USt.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Die Berechnung erfolgt ohne Berücksichtigung der KESt.

Das ganze gibt's auch als klassische Kombination

Mit dem AnlageDuo vereinen Sie ein Zertifikat der Raiffeisen Bank International AG (RBI) und einen KEPLER-Fonds mit der Chance auf höhere Erträge.

Bitte beachten Sie: Veranlagungen in Wertpapiere können mit Risiken verbunden sein.

Frau und Mann fahren mit dem Fahrrad durch die Stadt
© AleksandarNakic

Ihr:e Kundenberater:in informiert Sie gerne und klärt Sie über Chancen und Risiken auf. Weitere Details erhalten Sie auf den entsprechenden Produktblättern.


Der Investor trägt beim Kauf des Zertifikates das Bonitätsrisiko der Raiffeisen Bank International AG (RBI). Zertifikate sind nicht vom Einlagensicherungssystem gedeckt. Es besteht das Risiko, dass die Raiffeisen Bank International AG nicht in der Lage ist ihrer Zahlungsverpflichtung, aufgrund von Zahlungsunfähigkeit (Emittentenrisiko) oder etwaiger behördlicher Anordnungen („Bail-In“), nachzukommen. In diesen Fällen kann es zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Detaillierte Informationen unter: www.raiffeisenzertifikate.at/basag.

 

Stand: Oktober 2025

RECHTLICHE HINWEISE

Für Emissionen der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft (RLB OÖ) können der von der Österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) gebilligte und veröffentlichte Prospekt samt aller Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das Basisinformationsblatt bei der RLB OÖ kostenlos bezogen werden. Diese Unterlagen sind auch im Internet unter www.rlbooe.at/prospekt sowie priips.rlbooe.at abrufbar. Den von der FMA gebilligten und veröffentlichten Prospekt samt aller Nachträge, den Endgültigen Bedingungen sowie das Basisinformationsblatt  zu Emissionen der Raiffeisen Bank International AG entnehmen Sie bitte der Website unter www.raiffeisenzertifikate.at/wertpapierprospekte bzw. www.raiffeisenzertifikate.at. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung des Wertpapiers zu verstehen. Die Zustimmung zur Prospektnutzung wurde von der Emittentin erteilt. Sie stehen im Begriff ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Um die potenziellen Risiken und Chancen zu verstehen, wird empfohlen, den Prospekt vor einer Anlageentscheidung zu lesen. 

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Werbung, welche von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG (RLB OÖ) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Werbung ist unverbindlich, stellt weder eine Anlageberatung, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung, noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen dar und ersetzt nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines individuellen und auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers abgestimmten Beratungsgesprächs. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die RLB OÖ übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Informationen dienen nur der Erstinformation und enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Die Wertentwicklung von Fonds wird entsprechend der OeKB-Methode, basierend auf den veröffentlichten Fondspreisen, ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Zusammensetzung des Fondsvermögens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen ändern kann. Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann überwiegend in Investmentfonds, Bankeinlagen und Derivate investiert oder die Nachbildung eines Index angestrebt werden. Fonds können erhöhte Wertschwankungen (Volatilität) aufweisen. In den durch die FMA bewilligten Fondsbestimmungen können Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet sein können. Der aktuelle Prospekt (in deutscher bzw. englischer Sprache) sowie das Basisinformationsblatt (BIB - in deutscher Sprache) liegen bei der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft oder der Vertriebsstelle auf. Anleger oder potentielle Anleger finden die Zusammenfassung ihrer Anlegerrechte und der Instrumente zur kollektiven Rechtsdurchsetzung auf Deutsch und Englisch unter www.kepler.at/de/startseite/beschwerden.html . Es wird darauf hingewiesen, dass die KEPLER-FONDS KAG den Vertrieb ihrer Fondsanteile im Ausland jederzeit beenden kann. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.kepler.at/disclaimer und www.boerse-live.at/disclaimer