Die Gelderziehung der Jüngsten ist ein Prozess. Das Kennenlernen von Münzen und Scheinen, die ersten eigenen Einkäufe, das erste Taschengeld, Ansparen: Lesen Sie Tipps und Anhaltspunkte zur finanziellen Erziehung des Nachwuchses.
Verantwortungsvollen Umgang lernen
Die Vorstellung, dass sich die eigenen Kinder im Erwachsenenalter verschulden, ist für Eltern keine gute. Dies bedeutet umgekehrt: Die Vermittlung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Geld ist ein wichtiges Ziel.
19.09.2025